Ich befinde mich zur Zeit in einem Internet Cafe das mit lauter Techno- und Trancemusik beschallt wird die man normalerweise wenn ueberhaupt auf irgendwelchen schrillen Partys hoeren wurde, haha.....aehem....soo, jetzt aber zu wichtigeren Dingen.
Da wir zur Zeit schon fast zwei Wochen in Arambol sind schreibe ich nicht so oft, weil es einfach nicht sooo viel zu berichten gibt. Aber jetzt gibt es doch ein paar Dinge die ich mit euch teilen moechte.
Vor ein paar Tagen hat uns Sanjay eine Tour mit einem Fischerboot organisiert um Delphine zu beobachten. Morgens um 10:00h ging es los. Nachdem wir mit vereinten Kraeften das Boot ins Wasser geschoben haben und ein Stueck ins Meer herausgefahren sind war auf einmal alles ganz still um uns herum und ausser ein paar vereinzelten Booten waren wir alleine. Die Delphine liessen nicht lange auf sich warten und auf einmal waren ueberall vereinzelte Koepfe zu sehen die scheu aus dem Wasser lugten. Das war wirklich ein einmaliges Erlebnis. Allerdings war es schwierig ein Bild von ihnen zu schiessen, weil sie viel zu schnell wieder verschwunden sind (deshalb gibt es auch keins im Blog). ^^
Ein paar von den Russen die hier immer rumgehangen haben sind gestern Nachhause geflogen. Eigentlich wollten wir in ihr Haus einziehen, da wir dort umsonst haetten leben koennen aber der Zustand der Zimmer hat uns dann doch eher dazu bewogen in unserer Huette zu bleiben die wir freundlichwerweise jetzt noch billiger bekommen, weil ja die Offseason beginnt und eh bald alles abgebaut wird. Wir bleiben hier vorraussichtlich noch eine Woche um dann weiter nach Hampi zu reisen. Dort werden wir uns wahrscheinlich todschwitzen, denn es ist hier am Meer trotz Wind schon echt verdammt heiss. Ohne Wind.....das wird eindeutig eine Herausforderung.
Mitlerweile sind wir uebrigens richtige "Rollerprofis" geworden und kommen super mit dem indischen Strassenverkehr klar. Sogar ans linksfahren gewoehnt man sich erstaunlicherweise extrem schnell.
Letzten Samstag waren wir auf "Ingos Nightbazar" in Arpore. Das war echt der Hammer. Sobald man den Eingang durchschreitet hat man das Gefuehl soeben eine andere Welt betreten zu haben. Man wird von Geruechen, Farben und anderen Eindruecken aller Art nur so ueberhaeuft und weiss gar nicht wo man anfangen soll. Die Menschen die dort zusammentreffen sind eine Mischung aus den krassesten Stilrichtungen die man sich nur vorstellen kann. Allesamt Individualisten der besonderen Art (positiv gemeint) bei deren Betrachtung man das Gefuehl hat ein lebendes Kunstwerk vor sich zu haben. Begleitet von Musik- und Tanzeinlagen sowie anderen Performances ist dieser Basar ein absolutes Muss fuer jeden der mal was anderes erleben will.
Bevor die Russen geflogen sind haben wir noch ein grosses Abschiedsfest in Verbindung mit einem Geburtstag gefeiert. Irgendwie wurde ich als die Deko-verantwortliche gesehen und immer gefragt ob es so ok ist oder doch lieber anders. That was fun! ^^
Es gab ein riesen Buffet eine Pinjata viel zu trinken etc. Halt einfach alles was eine richtige Feier ausmacht. Den Tag darauf bin ich mit ein paar anderen Leuten (die jetzt leider auch alle abreisen) zum "Sweet Lake" gelaufen. Das ist ein kleiner Suesswassersee direkt neben dem Meer ein Stueckchen von uns entfernt. Er ist umgeben von Palmen unn Dschungelaehnlichem Gebuesch. Am liebsten waere ich bis zur anderen Seite geschwommen, allerdings hatte ich noch zu sehr mit meiner Angst vor dem ganzen Algen- und Fischgeglibber zu kaempfen. :D
So, jetzt wisst ihr wieder was hier so abgeht und seid auf dem neuesten Stand der Dinge. Ich wuerde euch soooo gerne mehr Bilder zeigen aber das ist leider zur Zeit nicht moeglich, weil das Internet hier (in wirklich jedem Internetcafe in dem wir bisher waren) einfach echt sch**** ist.
Ich cruise jetzt mal wieder an den Strand zum Abendessen indem ich meine frisch pedikuerten Fuesse auf die Pedale meines Rollers setze, Gas gebe und den Fahrtwind mein neues Hennatatoo umspielen lasse...
Love and Peace ;*,
Euer Olivchen
Freitag, 2. April 2010
Abonnieren
Posts (Atom)